Komme ich zur Ruhe, weitet sich meine Sicht und mein Spielraum –
Navigieren statt irren.
Der eigenen Spur folgen.
Konzentration schafft Qualität.
Die Malenden können sich selbst erforschen, sich dem Moment, ihrer Intensität, ihrer Sensibilität hingeben und ohne Erwartung der Intuition folgen. In ästhetisch klarer und aufgehobener Atmosphäre entsteht Kommunikation mit sich selbst und miteinander.
Ein Beitrag zu den Materialien mit einem Anteil von 15 Euro ist herzlich willkommen.
Im Freeform Painting Projekt verbinden sich die zwei Aspekte meiner Arbeit synergetisch: Die Malerei und das Coaching.
Mein Schaffen in der Malerei findet Ihr hier auf dieser Webseite. Zur Arbeit als Coach und Maltherapeutin findet Ihr mehr Infos auf meiner Coaching-Webseite sein-tun-lassen.de.
Während des Malens habe ich die Erfahrung gemacht, wie der Prozess des Malens den eigenen Erlebensraum erweitern kann. Das hat mich so existenziell berührt, dass ich nach einer Möglichkeit gesucht habe, diese Erfahrung auch anderen zugänglich zu machen und habe das Begleitete Malen als idealen Vermittler entdeckt.
Die Ausbildung in der Personenorientierten Maltherapie habe ich bei May Carro Cabaleiro in Potsdam in Kooperation mit dem Institut für Humanistische Kunsttherapie Zürich bei Bettina Egger und Urs Hartmann absolviert. Das gab mir Sicherheit und Methode.
Diese Ausbildung befähigt mich zur selbständigen maltherapeutischen Arbeit mit Kindern und Erwachsenen im pädagogischen, psychosozialen und sozialkulturellen Bereich.
Als Humanistisch Systemischer Coach (zertifiziert durch das Schulz von Thun Institut) entwickle ich seit sechs Jahren mit Menschen neue Gefühls-, Denk- und Handlungsmöglichkeiten in ihren Lebenssituationen und integriere hier die positiv transformierende Kraft der Maltherapie.
Mich interessiert die Leichtigkeit, da sie Ursprung für positive Entwicklung ist. Mein Ziel ist es, das Begleitete Malen an jedem Ort flexibel und leicht zugänglich zu machen, um einen Beitrag zum Miteinander zu leisten. Durch das Malen können individuelles Potential entfaltet, Krisen bewältigt, sowie auch Heilung unterstützt werden. Das Gefühl, aufgehoben zu sein, angenommen und selbstwirksam zu sein, kann enorm viel bewirken und zudem die eigene Gestaltungskraft anregen, weg von Medien und Konsum, hin zu den eigenen Bedürfnissen, zu innerer Stabilität, durch individuellen Ausdruck, Mitgefühl und den Mut, sich selbst zu vertrauen.